Video Content
Video ist das Medium, welches die Marketing Landschaft 2017 dominieren wird. Steht zumindest überall. Eigentlich hat es schon immer einen grossen Platz im Internet eingenommen, unabhängig davon welches Jahr wir geschrieben haben.
Der Trend zeigt es bereits auf. Umgeben von hoch stilisierten Kampagnen, sehnen sich die Menschen in der heutigen Zeit nach mehr Authenzität, Echtheit und vor allem Selbstidentifikation. Weg von kostspieligen Videodrehs und mehr Realität und Individualität. Selbst gedrehte und geschnittene Clips stehen hoch im Kurs. Schlussendlich bleibt das Konzept des Storytellings bleibt im Kern dasselbe. Abgesehen vom Kostenfaktor, welcher sich dadurch ebenfalls deutlich senkt, ist die Video Produktion noch nie so einfach gewesen. Eine grosse Auswahl an Video Tools mit Basic Features ist für jedermann zugänglich und zugleich kostenlos geworden und man muss nicht ein Meister im Schneiden sein, zum eine spannende Filmsequenz zu kreieren. Hier ein Beispiel von unserem alleresten, selber produziertem Clip: Baden ist – Triebguet
Live Video Marketing
Durch die fortschreitende Digitalisierung und all seinen Optionen, kann heutzutage jeder als “freier” Reporter aktiv werden. Dank schnellerer Internetgeschwindigkeit und mehr Leistungsfähigkeit der mobilen Endgeräte, haben wir die Möglichkeit die Videos jederzeit und überall zu konsumieren.
Video Inhalte erhalten von Grund auf eine grosse Aufmerksamkeit. Die User ziehen visuellen Inhalt oftmals dem geschriebenem Content vor.
Bei Live Videos kommt der Faktor hinzu, dass Social Media User Erlebnisse ihres Social Media Stars “hautnah” mitverfolgen können. Sie ermöglichen zudem, dass User Kommentare und Fragen in Echtzeit generiert werden, das kann vom Brand aufgenommen werden und im Video darauf eingegangen werden – es steigert das Engagement und fördert die Bindung mit der Community.
Der Einsatz von Live Videos kann im B2B Business zweckmässig eingesetzt werden: Making Of, Backstage Insights, neue Produkte vorstellen, Interviews, etc. So können zukünftige, interessierte und bestehende Kunden auf sich aufmerksam gemacht werden. Die Vergänglichkeit der Live Videos sind ein weiterer Aspekt, welches die User auffordern das Streaming “Hier und jetzt” mitzuverfolgen. Auch wenn es später On Demand abrufbar ist – es ist nicht dasselbe “Feeling”, wie ab der ersten Sekunde live dabei gewesen zu sein.
Hinzu kommt, dass Live Videos auch spontan ausgestrahlt werden, dies macht Marken und Unternehmen doch so sympathisch und menschlich, weil ebendiese Videos improvisiert und auch kleine Patzer schmunzelnd zur Kenntnis genommen werden.
Marketer sollten das Medium Video ernsthaft in Betracht ziehen, da man damit auch eine Kampagnen Serie starten kann.
Bei der Produktion sollte auf Improvisation und Authenzität gesetzt werden, durchgeplant wirkt schnell gestellt. Schnelle und spannende Vermittlung von Informationen generiert schnelle Reichweite, welche von den Usern geschätzt wird.
