
Was ist es, dass unser Geschäft ausmacht, wenn wir schon länger auf einem Markt oder mehreren Märkten unsere Produkte und Dienstleistuungen anbieten?
Es sind unsere Kunden.
Es wird Zeit, dass wir diesen einmal wieder unser Augenmerk schenken. Na klar, dass ist ja logisch, werden sie sagen, ohne Kunden sind wir nichts! Komisch, dass wir uns dann von dieser Tatsache immer wieder ablenken lassen. Unsere Kunden haben viele Eigenschaften, die wir dank BIG DATA auch vielfach schon kennen. Exemplarisch hier mal ein paar Thesen zum Thema Kunde :

(Teile entnommen aus https://blog.ec4u.com/warum-bestandskunden-besser-sind-als-neukunden/)
Die Loyalität eines Kunden ist heute bei weitem nicht mehr so hoch wie früher. Anne M. Schüller (Loyalitätsmarketing) schreibt, dass die Bereitschaft von Kunden seit Jahren fällt, immer bei dieser Firma einzukaufen, wenn sie nicht richtig informiert werden. Immerhin würden über 85 % der Kunden, die wechseln den Firmen vorher anzeigen, dass sie gehen möchten. Ein immenses Potential zur Möglichkeit die Kundenbindung zu verlängern. Schlechtes Beispiel ist hier bestimmt VW mit dem Abgasskandal, deren Verkauft von Fahrzeuen jetzt stockt. Ein Positives vielleicht Samsung nach dem Rückzug eines Smartphones mit fehlerhaftem Akku.Es hat noch keiner Firma längerfristig geschadet zu Fehlern zu stehen.
Wenn wir jetzt wissen, dass unsere Kunden dafür verantwortlich sind, dass wir exitieren und vielfach mit ihnen wachsen können, dann empfehlen wir doch mal einen Fokus auf diese Massnahmen zu lenken:
Da gibt es noch eine Vielzahl von Massnahmen. Letztendlich werden ihre Kunden ihnen sagen, was und wie sie sich eine Kommunikation vorstellen.
Wäre schön, wenn sie ihren Kunden zukünftig wieder mehr Aufmerksamkeit schenken.
Euer Touchpoints Team