Google My Business part 1
Jeder von uns hat sicherlich mindestens schon einmal zum Auffinden von einem geeigneten Restaurant, Supermarkt oder sonstigen Dienstleistung Anbieter über Google Maps genutzt. Dieser Online Service wird in der heutigen Zeit der Digitalisierung gerne genutzt, Tendenz steigend.
Daher ist es auch im Interesse von Unternehmen, dass Sie dort vollständig eingetragen sind, damit sie für potentielle Kunden gut sichtbar angezeigt werden.
Google MyBusiness ist ein Service von Google, welches die Mittel für einen kostenlosen öffentlichen Brancheneintrag im Netz zur Verfügung stellt.
Genauer gesagt, handelt es sich hierbei um eine Vollständigkeit zum Google Maps Eintrag, da es sich um eine Standort basierte Suche handelt.
Diese Dienstleistung trägt dazu bei, dass Unternehmen in den organischen Suchergebnissen auf Google, Google Maps und Google Plus besser angezeigt werden.
Die Vorteile sind beidseitig zu betrachten, für Unternehmen eine Vereinfachung, da alle öffentlichen Informationen hinterlegt und sie für Kunden besser aufzufinden sind.
Und für den Kunden:
– Öffnungszeiten
– Route zum Unternehmen
Mit der Verifikation vom Unternehmen, erhalten die Kunden somit auf einen Schlag alle für sie relevanten Informationen, die sie benötigen, ohne eine Webseite zu durchforsten.
Aufsetzen eines Google My Business Profils
Unternehmen, welche qualifiziert für den Eintrag sind, müssen effektiv zu den angegebenen Öffnungszeiten für ihre Kunden verfügbar sein. Alle öffentlichen Informationen müssen auch mit den analogen (Visitenkarten, Briefe, Prospekte) übereinstimmen.
Folgende Punkte müssen ausserdem berücksichtigt werden beim Einrichten eines Brancheneintrags.
• Adresse, Telefonnummer und Verlinkung zur Webseite
• Öffnungszeiten
• Bilder
• Erste Kategorien und diverse Kategorien (Branche)
• Eine Übersicht der angebotenen Dienstleistungen
• Für Unternehmen, welche eine Handelskette betreiben: Bulk-Upload*
(*Mehrere Einträge können in einem Workflow bearbeitet werden)
Trotz vollständigem Ausfüllen von einem Google Eintrag, gibt es keine Garantie, dass Ihr Unternehmen im Endeffekt wirklich angezeigt wird.
Denn Google stützt sich bei der Anzeige auf bereits hinterlegte Informationen im Netz, will heissen: Webseite, andere Verzeichnisse, Google Plus Account, etc.
Ausserdem spielt der Standort auch noch eine wichtige Rolle, da der Brancheneintrag für die lokale Suche konzipiert wurde. Ihr Unternehmen wird demjenigen Nutzer angezeigt, dessen Standort sich in der Nähe befindet.
Ein weiterer Vorteil, nebst der Sichtbarkeit und Auffinden von ihrem Unternehmensprofil ist es, dass Sie mit einem Google MyBusiness Profil Öffentlichkeitsarbeit leisten.
Sie können die neuesten Bilder von Ihren Produkten/Dienstleistungen hinterlegen, ansprechender Bildinhalt generiert mehr Klicks auf die Wegbeschreibung und bringt auch mehr Traffic auf Ihre Unternehmens Webseite.
Zu guter Letzt, und ein sehr wichtiger Punkt sind die Bewertungen. Diese bauen eine Vertrauensbasis zu potentiellen Endverbrauchern auf. Natürlich auch nur, wenn diese positiv auffallen, daher sollen diese auch aktiv bewirtschaftet werden.
Haben Sie Fragen zu einem Brancheneintrag?
Dann kontaktieren Sie uns, das touchpoints Team unterstützt Sie gerne beim Erstellen oder Optimieren von Ihrem Brancheneintrag von Google MyBusiness
beratung@touchpoints.ch
+41 43 422 92 14