2021 Freigabemitteilung
Release Notes ist unser regelmäßiges Update, das die jüngsten Produktverbesserungen hervorhebt, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind. In dieser Version werden einige unserer wichtigsten Releases des letzten Jahres sowie einige neue Releases vorgestellt.

Review-Zuweisung
Wir freuen uns, das erste von mehreren Updates vorstellen zu können, mit denen die ReviewsInbox™ in eine vollständige Aufgabenverwaltung/Ticketing-Ressource umgewandelt wird.
Hintergrund
Die LocalClarity-Plattform bietet seit jeher ein breites Spektrum an Werkzeugen für das Verfassen und Ausfeilen von qualitativ hochwertigen, markengerechten Bewertungsantworten in jeder Größenordnung. Da aber die Teams von Kundenservice und Agenturen mit dem Volumen der Standorte und Bewertungen wachsen, haben wir uns entschlossen, die Funktionalität weiter auszubauen, um eine vollständige Aufgabenverwaltung zu ermöglichen.
Benutzerzuweisung
Alle Bewertungen können jetzt einem bestimmten Benutzer (oder mehreren Benutzern) im Detailbereich der Bewertung zugewiesen werden. Klicken Sie auf den Avatar/das Symbol, um das Optionsmenü für die Benutzerzuweisung bzw. den Status aufzurufen.

Ordner "Meine Bewertungen
Jeder Nutzer kann nun direkt auf alle zugewiesenen Bewertungen in einem neuen Ordner "Meine Bewertungen" in der linken Navigation zugreifen.

Status der Rezensionen
Bewertungen werden jetzt mit dem Standardstatus "Offen" in die Plattform aufgenommen und können auf eine von vier zusätzlichen Einstellungen gesetzt werden (weitere werden folgen). Sobald eine Bewertung eine Antwort erhält, wechselt der Status zu "Gesendet".

Status-Ordner
Die Benutzer können die Anzahl der Bewertungen in jeder Statuseinstellung sehen. Sobald einer Überprüfung eine Antwort zugewiesen wurde, wird die Überprüfung in den Ordner "Gesendet" verschoben.

Beginnen Sie mit der Zuweisung und Verwaltung von Bewertungen in unserer ReviewsInbox!
Benachrichtigungszentrum
Mit Blick auf unsere größeren Kunden mit mehreren Standorten haben wir unser Benachrichtigungszentrum eingeführt, um unsere Nutzer über alle von der Community vorgeschlagenen Änderungen an ihren Google-Standorten zu informieren.
Wir hoffen, dass unsere Nutzer mit diesem Update besser über größere Änderungen an ihren Einträgen informiert werden und die Möglichkeit erhalten, unerwünschte Änderungen an ihren Standortdetails abzulehnen.
Über das Suchfeld oder den Dropdown-Filter können Nutzer entweder nach einem bestimmten Standort suchen oder Standorte mit einer bestimmten Community-Bearbeitung anzeigen.

Überprüfen Sie Ihre Community-Vorschläge mit unserem Notification Center!
Standorte verwalten 2.0
Wir untersuchen ständig, wie wir die zeitaufwändigsten Arbeitsabläufe vereinfachen können, um unsere Kunden mit mehreren Standorten in ihrem Alltag zu unterstützen. Daher freuen wir uns, die Veröffentlichung von Manage Locations 2.0 ankündigen zu können.
Mit diesem Update können unsere Benutzer eine Bearbeitung auf mehrere Standorte anwenden oder einen Beitrag erstellen und ihn an eine beliebige Anzahl von Standorten senden lassen.
Da wir wissen, wie mühsam es ist, Tabellen zu erstellen, um eine Handvoll Elemente zu ändern, freuen wir uns, den Prozess der Änderung von Öffnungszeiten, Kategorien, Beschreibungen usw. einfacher denn je zu gestalten.

Verwalten Sie Ihre Standortdetails mit unserem Dashboard Standorte verwalten 2.0!
UTM-Erstellung für Beiträge
Unter Verwendung bestehender Funktionen haben wir ein Update für unseren neuesten Massenposting-Workflow veröffentlicht, das es unseren Nutzern ermöglicht, dynamische Tracking-Links für die Posts eines einzelnen Standorts zu erstellen.
Differenzierteres Reporting
Wir empfehlen unseren Nutzern stets, UTM-Tracking-Parameter für Links in ihren Posts einzurichten, da es selbst bei einem Call-to-Action (CTA) bekannte Probleme mit der Vollständigkeit der Google-Daten gibt. Durch UTM-Tracking erhalten unsere Nutzer die Möglichkeit, einen besseren Einblick in die tatsächlichen Ergebnisse ihrer Posts zu erhalten.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, in unserem Posting-Workflow einen Builder einzurichten, um die Nutzer zu ermutigen, diese Details einzurichten. Für alle, die mehr über das Tracking erfahren möchten, haben wir außerdem einen Best Practices Guide erstellt.

Richten Sie UTM-Tracking für Ihren nächsten Post-Launch ein!
Neue Dashboard-Diagramme
Fünf neue Diagramme wurden dem Überprüfungs-Dashboard hinzugefügt, um die Veränderungen bei den Überprüfungsantworten, der Antwortzeit, dem Kommentarverhältnis, der Kommentarlänge und dem Wortverhältnis im Laufe der Zeit besser sichtbar zu machen.
Eingehende Berichterstattung
Marken, die einen strategischen Ansatz für das Reputationsmanagement verfolgen, können von mehreren quantifizierbaren Vorteilen profitieren. Um unseren Kunden zu helfen, diese frühen Veränderungen zu erkennen, haben wir neue Datendiagramme zusammengestellt, um die Leistungsveränderungen in den ersten Wochen und Monaten besser zu beschreiben.
Response Volume & Ratio
Das folgende Diagramm zeigt das Volumen der auf allen Bewertungsplattformen veröffentlichten Antworten nach Zeitraum (Tag/Woche/Monat) und den entsprechenden Prozentsatz der Bewertungen, die eine Antwort erhalten haben. Das nachstehende Beispiel aus der Praxis zeigt die Veränderungen des Antwortvolumens ab Juni 2020 und dann den Anstieg des Engagements für Kundenfeedback im vergangenen Sommer.

Reaktionszeit
Unser Diagramm zur Reaktionszeit zeigt die durchschnittliche Zeit für die Beantwortung von Bewertungen (in Tagen und Stunden). Das folgende Beispiel zeigt, dass die Reaktionszeit in die Höhe schnellt, wenn Marken eine Kampagne starten, um auf ältere Bewertungen zu reagieren, und dass sich die Leistung mit den Best Practices von LocalTouch deutlich verbessert.

Kommentar-Quote
Unser Diagramm "Kommentarquote" zeigt den Prozentsatz der Bewertungen, die nicht nur eine Bewertung, sondern auch einen Kundenkommentar enthalten. Bitte beachten Sie, dass der Prozentsatz, den Sie erfahren, stark von Ihrer Branche und dem Mix der Bewertungsquellen abhängt. Kommentare in Google sind optional, während sie in Yelp und TripAdvisor erforderlich sind.
In der nachstehenden Grafik sehen Sie einen leichten Aufwärtstrend in den letzten paar Monaten. Wir hoffen, dass sich dieser Trend als direkte Auswirkung von mehr Antworten fortsetzt. Verbraucher, die Bewertungen und Antworten von Marken lesen, hinterlassen mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Kommentar.

Länge der Kommentare
Unser Diagramm zur Kommentarlänge zeigt die durchschnittliche Anzahl von Wörtern in allen Beiträgen. Dieses Diagramm soll einen Einblick in zeit- oder saisonspezifische Trends in der tatsächlichen Qualität der Bewertungen geben.

Wortverhältnis der Kommentare
Dieses Diagramm zeigt den prozentualen Anteil der Wörter, die in allen Bewertungen geteilt wurden, die in jede der Sterne-Bewertungsgruppen fallen. In dem Beispiel unten sehen Sie, dass 43,78 % aller Wörter, die im vergangenen September in Bewertungen geteilt wurden, in 5-Sterne-Bewertungen fielen.
Warum nicht? In diesem Beispiel erstellt LocalTouch eine Fallstudie für eine Marke, die vom Ignorieren von Kundenfeedback zum Branchenführer wurde.

Nutzen Sie unsere neuen Diagramme, um den Inhalt Ihrer Rezensionen zu analysieren!
Markenbild-Diashow
Im Rahmen unseres fortlaufenden Projekts zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Standortdetails und zur Sicherstellung, dass Marken die GMB Best Practices einhalten, haben wir unserem Standortmanagement-Dashboard eine Bilder-Slideshow hinzugefügt.
Diese Diashow ist sichtbar, wenn das Detailpan