STANDORT MARKETING
Wie wird mein Unternehmen auch zukünftig von Kunden gefunden?
Mit Google My Business haben Sie die Möglichkeit, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im
Internet zu erhöhen – und dies auf allen relevanten Kanälen von Google. (z.B. Google Suche, Google Maps, Google+ oder Google AdWords)
So finden Ihre Kunden, ob über den Desktop, das Tablet oder das Smartphone, immer den Weg zu Ihnen. Neben Standortangaben und Öffnungszeiten, können Sie darüber hinaus mittels Google Bewertungen potentielle Kunden gewinnen oder den Traffic auf Ihrer Unternehmenswebseite steigern und so zu besseren Verkaufszahlen gelangen.
Haben Sie Interesse mit uns über Standort Marketing zu sprechen?
Dann rufen Sie uns an unter +41 43 422 92 14 oder schreiben Sie uns auf m.lange@touchpoints.ch
Download Broschüre:
Broschüre Standort Marketing
CONVERSATIONAL MARKETING (CHAT)
Wollen Sie mit Livechat mehr Kundenzufriedenheit und Umsatz erzielen?
Wir helfen Ihnen die verschiedenen Messenger und die passende Chat-Software auszuwählen und bei Ihren Kunden bekannt zu machen. Die Idee ist hier Ihre Kunden auf den günstigeren Chat zu bringen, denn damit lässt sich nicht nur ein besseres Kundenerlebnis erzielen, sondern auch der Abverkauf ankurbeln. Vielleicht eignen sich einige Ihrer Fans sogar als Kundenberater. Auch dafür gibt es Lösungen.
Touchpoints ist in der Lage – dank Partnern – neben der Beratung auch die Umsetzung und den Betrieb anzubieten, speziell sogar einen digitalen Kundenservice.
Haben Sie Interesse mit uns über das Thema Livechat zu sprechen?
Dann rufen Sie uns an unter +41 43 422 92 14 oder schreiben Sie uns auf m.lange@touchpoints.ch
Broschüre herunterladen:
Broschüre Conversational Marketing
KUNDEN BEWERTUNGEN
Wie bekomme ich mehr und bessere Kunden- und Produktbewertungen auf Google, Amazon u.a.?
Es gibt nichts besseres für eine Unternehmung als zufriedene Kunden. Und wenn die Kunden mit dem Service und den Produkten zufrieden sind, ist es gut möglich dass diese auch gute Kundenbewertungen abgeben und so wiederum potentielle neue Kunden anlocken. Damit dies geschehen kann, ist die Anmeldung bei Bewertungsportalen der eigenen Branche bzw. bei Google my Business unabdingbar. Mit ein paar Klicks ist es möglich eine Internetpräsenz für die eigene Unternehmung bei Google aufzubauen und so den Kunden eine Möglichkeit zu geben konstruktive Rückmeldungen zum eigenen Angebot zu geben.
60% der Kunden im EU Raum lesen Bewertungen bevor Sie ein Geschäft / Restaurant besuchen. Für Produktkäufe (On- Offline) sind es sogar 79%. Rund 80% der Kundinnen und Kunden lassen sich durch positive Bewertungen zu einem Verkauf anregen. Es gilt also seine Bewertungen im Auge zu behalten und darauf schnell zu reagieren. Bei Amazon ist das sogar Pflicht. Nichtbeantwortung wird bei Amazon abgestraft und führt zu einem schlechteren Ranking. Beantwortungen von Kundenfragen sollen gemäss 56% der Kunden innerhalb von mindestens 7 Tagen gemacht werden und können dann Mehrumsätze von 15-30% erzielen. Schlechte Bewertungen halten über 90% von
einem Kauf ab. Bedenken Sie wie oft ihre Firma zukünftig noch die Chance hat mit einem Kunden in Dialog zu treten.
Auf Plattformen wie Google My Business, TripAdvisor, Yelp oder Bing werden heutzutage fleissig Sterne für Dienstleistungen und Produkte verteilt. Sie erhalten so ungefilterte Rückmeldungen zu Ihren Leistungen und können sich von Ihren Mitbewerbern abgrenzen. Das gute an Bewertungen ist, dass Sie mit einem relativ geringen Aufwand ein grosses Ergebnis erzielen können und so Ihre Marketing Ausgaben nachhaltig senken. Rund 95% der Internetnutzer in der Schweiz verwenden Google für Suchanfragen. Von allen Suchanfragen ist zudem jede dritte lokal, das heisst es wird ein Unternehmen oder eine Dienstleistung an einem bestimmten Ort gesucht (Zum Beispiel Steuerberatung, Winkel oder Restaurant, Wallisellen). Verbraucher neigen statistisch gesehen auch deutlich eher dazu ein Produkt oder eine Dienstleistung zu beziehen, wenn es dafür nützliche Online Bewertungen gibt. Das Volumen an potentiellen Kunden ist entsprechend hoch und wartet nur darauf von Ihnen abgeholt zu werden.
3 einfache Tipps, um mehr Bewertungen zu erhalten
Gehen wir davon aus, dass Sie Ihr Profil in Google My Business übernommen haben. Sie haben Ihre Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Bilder eingepflegt. Falls Sie diesen Schritt bereits gegangen sind, fehlt Ihnen wahrscheinlich jetzt nur noch eins: die Bewertungen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen drei einfache Möglichkeiten, mit denen Sie die Bewertungen für Ihr Unternehmen in Schwung bringen können.
1. Follow Up Email
Eine gute und einfach Variante neue Bewertungen zu generieren, ist ein Follow Up Email mit einem eingebundenen Link. Nach einem Projektabschluss sollten Kunden per Email noch einmal angesprochen und um eine Bewertung für den Service oder die Dienstleistung gebeten werden.
Mit einem direkten Link zu der Bewertungsplattform auf Google ist es für die Kunden ein leichtes Ihre Meinung zur Auftragsdurchführung zu äussern. Am besten arbeitet man für den Link mit einem URL shortener wie zum Beispiel Bitly.
2. Nachfrage und Flyer
Wenn Sie Kunden im Geschäft haben oder diese Ihre Dienstleistungen beziehen, bitten Sie sie am Ende des Verkaufsgespräches oder nach der Bezahlung ganz persönlich um eine Rezension auf Google oder legen Sie in Ihrem Geschäft Flyer aus, die einen QR Code enthalten oder geben Sie diese an der Kasse ab und legen Sie diese der Lieferung bei. Gut funktionieren auch Kleber mit einem QR Code an Schaufenstern.
3. Registrierung in Online Verzeichnissen
Registrieren Sie sich unbedingt in den gängigen und für Sie relevanten Online Verzeichnissen. So können Sie Informationen über Ihr Angebot verbreiten. Ausserdem ist es auch wichtig, in den Social Media Kanälen, welche Sie nutzen einen Bewertungs Button zu platzieren. So können Sie zusätzlich zum Beispiel auf Facebook Bewertungen generieren, die dann bei aktiver Bewirtschaftung ebenfalls auf Google My Business angezeigt werden.
Zum Schluss bleibt noch zu sagen, dass wenn dann einmal die gewünschten Bewertungen da sind, auf diese unbedingt auch reagiert werden sollte. Vor allem bei negativen Bewertungen ist dies wichtig, da diese von Kunden stärker gewichtet werden als die positiven. Es ist wichtig Kundenanliegen so schnell wie möglich zu klären, so wird für alle sichtbar dass sich Ihr Unternehmen um zufriedene Kunden bemüht.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Ideenfindung und unterbreiten Ihnen Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Bewertungen. Ausserdem arbeiten wir mit unserem Partner Gominga zusammen auch an der Qualität der Beantwortung der Rezensionen und setzen mit Ihnen eine Bewertungsmatrix auf.
Haben Sie Interesse mit uns über Ihre Online Präsenz auf Bewertungsportalen zu sprechen?
Dann rufen Sie uns an unter +41 43 422 92 14 oder schreiben Sie uns auf m.lange (at) touchpoints.ch
Download Broschüre:
Broschüre Kundenbewertungen
SOCIAL MEDIA
Wie setze ich Social Media im Kundendialog ein?
Das Wachstum der sozialen Medien hat einen großen Einfluss auf die Kommunikationsweise der Unternehmen mit potenziellen und bestehenden Kunden. Da es die sozialen Medien erlauben, nicht nur zu kommunizieren, sondern auch zu interagieren, unterstützen wir unsere Kunden dabei Social Media auch in der Kundenbeziehungspflege zu nutzen.
Auf diesem Wege können Kundenbedürfnisse zeitnah beantwortet, einzelne Produkte oder Marken beworben und das Image sowie der Bekanntheitsgrad erhöht werden. Social Media Marketing ist verhältnismäßig kostengünstig und kann diverse Plattformen parallel nutzen, um Marketingkampagnen durchzuführen. Die Unternehmen bekommen eine direkte Rückmeldung des Zielmarktes. Das orchestrieren unterschiedlicher Plattformen ist unsere Passion.
Haben Sie Interesse mit uns über Social Media zu sprechen?
Dann rufen Sie uns an unter +41 43 422 92 14 oder schreiben Sie uns auf m.lange@touchpoints.ch
Download Broschüre:
Broschüre Social Media
Merken
Merken